232 Changjiang Middle Road, Qingdao -Entwicklungszone, Provinz Shandong, Qingdao, Shandong, China +86-17685451767 [email protected]
FOLGEN SIE UNS -
Nachricht

Hinter den Blütenblättern - Nachrichten von Ouli

Vollständiger Leitfaden zum künstlichen Blumenfärben: Materialien, Techniken und Kostenkontrolle

2025-09-30

Der Färbeprozess von künstlichen Blüten wirkt sich direkt auf die Gesamtqualität der künstlichen Blüten aus. Klare Texturen, natürliche Farbabstufen und zuverlässige Farbe Fastness werden alle zu Faktoren, die die Popularität der Produkte beeinflussen.

Heute werden wir auf der Grundlage der Produktmaterialien die wichtigsten Färben- und Drucktechniken einführen, die derzeit auf dem Markt und deren Kosten verwendet werden.


I. Druck- und Färbeprozess von Kunststoffsynthetikblüten

Der Druck- und Färbeprozess für plastische (z. B. PVC, PE, PP) auf Materialbasis synthetische Blüten (wie Ouli®-DH5006 starrPVC Hortensie Blume Hauptsächlich tritt während der Rohstoffverarbeitungs- und -formungsstadien auf. Die Methoden umfassen:


PVC Hydrangea Artificial Flowers



1. Färbung für Injektion Farbpaste (Gesamtfärbung)

Dies ist die am häufigsten auf dem Markt erhältliche Malvorlagenmethode. Kunststoffpartikel und Farbpulver werden in einem bestimmten Verhältnis gemischt, dann geschmolzen, in die Form injiziert, abgekühlt und das Produkt gebildet. Die Farbe wird dann alle zusammen gefärbt.

Diese Methode gilt für alle thermoplastischen Materialien wie PVC, PE, PP usw.

Die Vorteile des Färbens mit dieser Methode sind: einheitliche Farbe (mischen Sie einfach die Rohstoffe gleichmäßig), kein Verblassen (die Farbe befindet sich im Kunststoff).

Diese Methode hat jedoch auch Nachteile. Zum Beispiel ist die Farbe monochromatisch. Sie können beim Mischen der Rohstoffe keine unterschiedlichen Farben für verschiedene Positionen der Blütenblätter erreichen, was bedeutet, dass es unmöglich ist, eine Gradientenfarbe zu erreichen.

In Bezug auf die Kosten ist diese Druck- und Färbemethode besonders gering. Es ist derzeit die kostengünstigste Druck- und Färbemethode auf dem Markt und ist für eine großflächige Produktion sehr geeignet.


2. Oberflächenmalerei (Handmalerei, Sprühpistole)

Bei dieser Malvorlagen werden Farbe auf bereits gebildete Einzelfarbenblätter oder mehrere Schichten unter Verwendung einer Sprühpistole angewendet. Alternativ kann es von Handmalerei erfolgen. Diese Methode wird normalerweise nach der ersten oben genannten Methode angewendet, wodurch die Erstellung von Gradientenfarben oder -Mustern ermöglicht wird.

Diese Methode erfordert, dass der Kunststoff die Möglichkeit hat, sich an Farben zu halten, um das Verblassen von Farben zu verhindern. Zu den verwendeten Materialien gehören PVC, PE usw. Die Verwendung dieser Methode zum Drucken und Färben kann es dem Produkt ermöglichen, Farbstufe zu erreichen oder Retro -Effekte für das Produkt zu erzielen, wodurch der Realismus des Produkts verbessert und seine Marktattraktivität erhöht wird.

Diese Methode verlangt jedoch, dass Arbeitnehmer hohe Fähigkeiten haben, sodass eine große Menge an Arbeitskräften und eine geringe Produktionseffizienz aufweist. Darüber hinaus befindet sich die Farbe auf der äußersten Schicht des Plastikprodukts und kann im Laufe der Zeit abgenutzt sein.


Ii. Simulationsfärbungsprozess auf Stoffbasis

Das Färben von künstlichen Blüten auf Stoffbasis (wie Ouli®-Zaq4008 SeideHortensienstrauß wird normalerweise durchgeführt, bevor der Stoff geschnitten und genäht wird. Die aktuellen relevanten Prozesse, die auf dem Markt verwendet werden, umfassen hauptsächlich:


Hydrangea Artificial Flowers Bouquet


1. Digitaldruck

Dies ist derzeit die beliebteste Technik für High-End-künstliche Blumen. Es funktioniert wie ein Drucker und druckt die Computermuster auf Seide.

Zu den für diesen Prozess geeigneten Materialien gehören: Seide, Polyester, Baumwollgewebe und andere Textilypen.

Die Vorteile dieser Technik sind wie folgt: DIY, eine unbegrenzte Auswahl an Farben, die Muster können frei eingestellt werden, und der Druckeffekt ist sehr klar, wie die klaren Blütenblätter- und Blattvenen, die wir oft auf künstlichen Blüten sehen, die äußerst realistisch sind. Natürlich ist es ein Kinderspiel, den allmählichen Farbwechsel der Blütenblätter zu erreichen.

Die Nachteile dieses Prozesses sind: Die Kosten für Tinte sind relativ hoch und benötigt auch, dass der Stoff gute Tintenabsorptionseigenschaften aufweist.

Die Kosten dieses Prozesses sind ebenfalls auf mittlerer Ebene. Für kleine Produktion, da keine Platten erforderlich sind, können die Kosten kontrolliert werden. Für die groß angelegte Produktion sind die Kosten von Maschinen und Tinten, obwohl sie sich verteilt, immer noch höher als der herkömmliche Druck.


2. herkömmlicher Siebdruckdruck

Der herkömmliche Bildschirmdruck erfordert die Erstellung eines Bildschirms für jede Farbe und verwenden dann einen Schaber, um die Farben einzeln auf den Stoff aufzutragen. Es ist für verschiedene Stoffe geeignet. Die gedruckten und gefärbten Produkte haben die Farbe auf der Oberfläche des Stoffes festgehalten oder aufgehoben, und manchmal kann man die erhöhte Textur spüren, indem man sie berührt.

Auf diese Weise gefärbte Produkte haben normalerweise helle Farben, aber sie sind eher rau. Bei der Massenproduktion, wenn es nur wenige Farbsorten gibt, sind die Kosten niedrig. Wenn es jedoch viele Farbsorten gibt, muss eine große Anzahl von Bildschirmplatten erfolgen und die Kosten erheblich steigen. Zu diesem Zeitpunkt werden keine anderen Färbemethoden verwendet.


3. Direktes Färben

Dieser Prozess ist eine relativ primitive Methode. Es geht darum, den Stoff in einen farbigen Farbstoff -Megheativieren zu platzieren und ihn einweichen zu lassen. Natürlich ist die durch diesen Prozess erhaltene Farbe auch Single.

Diese Färbemethode eignet sich für Stoffe, die leicht zu färben sind, z. B. Baumwolle und Seide.

Die Vorteile dieses Prozesses sind: Die Produktfarbe ist einheitlich und die Kosten niedrig. Die Nachteile sind, dass es nur eine einzelne Farbe färben kann und keine Muster drucken kann.


PVC Hydrangea Artificial Flowers


Vergleichstabelle künstlicher Blütendruck- und Färbeprozesse

Prozesstyp

Anwendbare Materialien Auswirkung Komplexität Produktionseffizienz Kostenniveau Zielproduktpositionierung
Injektionsformfarbe Masterbatch Kunststoff Niedrig (feste Farben) Sehr hoch Niedrigste Wirtschaftlichkeit, Massenmarktprodukte
Oberflächenspraymalerei Kunststoff Hoch (Gradienten) Niedrig Mittel - hoch Mittelklasse bis High-End-, Vintage-/Realistische Stile
Digitaldruck Stoffe Sehr hoch (unbegrenzte Farben) Medium (geeignet für kleine Chargen) Mittel - hoch Mainstream-High-End-Produkte, der ultimativen Realismus verfolgt
Siebdruck Stoffe Medium (begrenzte Farben) Hoch (nur für große Chargen) Niedrig - Medium (variiert nach Farbzahl) Mittelklasseprodukte mit lebendigen Farben und festen Mustern
Färberei Stoffe Niedrig (feste Farben) Hoch Niedrig Grundlegende einfarbene Blumenmaterialien


Zusammenfassend:

Jede Druck- und Färbemethode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl einer Druck- und Färbemethode muss die Fabrik mehrere Faktoren wie Produktmaterial, Produktmenge, Druckklarheit, Farbabstufung und Kundennutzungsszenarien berücksichtigen. Als Großhändler oder Verbraucher ist es nach dem Verständnis des in diesem Artikel vorgestellten Wissens auch hilfreich, um Produktentscheidungen zu treffen.


Wenn Sie weitere Fragen zum Färben und zum Druck von Kenntnissen haben oder künstliche Blumen kaufen müssen.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept